|
Sie
befinden sich hier: Startseite - Altenpflege-Ratgeber - Körperpflege -
Augen-, Ohren- und Nasenpflege |
|
Augen-,
Ohren- und Nasenpflege
Wenn sich Ihr Angehöriger
nicht mehr selbst pflegen kann oder bettlägerig
und bewegungsunfähig ist, dann gehört
auch die Übernahme der Augen-, Ohren- und
Nasenpflege zur täglichen Körperpflege.
Augenpflege:
-
Benutzen Sie
zum Auswaschen der Augen immer nur klares, lauwarmes
Wasser!
-
Verwenden Sie
zum Auswaschen einen weichen Lappen oder nicht
fasernde Kompressen.
-
Reinigen Sie
die Augen vorsichtig von außen nach innen.
-
Achten Sie
bei der Augenpflege immer auf Veränderungen
wie z. b. besonders tränende oder gerötete
Augen und informieren Sie wenn nötig den
behandelnden Arzt oder Augenarzt.
-
Tragen Sie
bei einer Infektion der Augen oder auch dem Verdacht
einer Entzündung immer Einmalhandschuhe,
um sich selber vor einer Ansteckung zu schützen.
-
Reinigen Sie
die Ohrmuschel den Bereich hinter dem Ohr während
der Körperwäsche mit dem Waschlappen
oder einem Wattebausch. Die Säuberung des
Gehörgangs mit einem Ohr- oder Wattestäbchen
kann zu Verletzungen führen. Konsultieren
Sie bei verstopften Ohren durch Ohrenschmalz zur
Reinigung immer den Arzt!
-
Kontrollieren
Sie die Ohren bei der Pflege immer auf Verletzung
oder Veränderungen und konsultieren Sie wenn
notwendig den Arzt.
-
Halten Sie
die Nase mit Hilfe von Wattestäbchen und
warmen Wasser oder Lösungs-zusätzen
wie z. B. Kamillenextrakt sauber.
-
Stellen Sie
sich einen Abwurfbehälter bereicht.
-
Fetten Sie
die Nasenlöcher mit Fettsalbe ein.
|
|
|
|
|
|
Altenpflege-Ratgeber als Buch jetzt bestellen!
[ hier
] |
|
|
|
|
|