Gründe
für eine künstliche Ernährung
Eine künstliche Ernährung kann notwendig
werden, wenn eine Mangelernährung behoben oder
verhindert werden muss, d. h. wenn ein Mensch nicht
mehr ausreichend oder gar nicht mehr essen kann oder
darf. Gründe dafür können unter anderem
sein:
- Tumorerkrankungen
- Schlaganfall
- Senile Demenz
- Morbus Parkinson
- Bewusstlosigkeit
- AIDS
- …
Wichtig: Über Notwendigkeit, Dauer und Art
einer Sondenanlage entscheidet der Arzt gemeinsam mit dem Pflegebedürftigen (falls möglich)
und den Angehörigen! Denken Sie an die Patientenverfügung,
falls vorhanden!!!
Download-Tipp:
Ein Formular für eine Patientenverfügung
finden Sie unter www.pflegezentrum.de/download.html
|