Arten der parenteralen Ernährung
Zum einen besteht die Möglichkeit der Ernährung über
eine Sonde, die durch die Nase eingeführt wird.
Diese Art wird meist gewählt, wenn der Betroffenen
nur über einen gewissen Zeitraum künstlich
ernährt werden soll.
Soll die Ernährung über die Sonde jedoch über
einen längeren Zeitraum erfolgen, dann erfolgt
meist die Anlage einer PEG (perkutane endoskopische
Gastrostomie). Hier wird der Ernährungsschlauch
durch die Haut (=perkutan) direkt in den Magen gelegt.
Die Anlage einer PEG ist heutzutage ein schnelles
und sicheres Verfahren, das meist ambulant und bei örtlicher
Betäubung durch den Arzt durchgeführt wird.
Sondennahrung
Die Auswahl der Nahrung ist Arztsache, bzw. wird
von der betreuenden Fachkraft ausgesucht.
|