Sitzhaltung
Um
Ihrem Angehörigen die Nahrungsaufnahme so
einfach wie möglich zu machen, ist neben der
Versorgung mit Hilfsmitteln die richtige/bestmögliche
Sitzhaltung wichtig.
Wenn
Ihr Angehöriger das Essen am Tisch zu
sich nehmen kann, sorgen Sie für einen geraden
Lehnstuhl mit Armlehnen. Achten Sie auch den richtigen
Abstand zum Tisch – weit genug entfernt um
ausreichend Bewegungsfreiheit zu haben, nah genug,
sodass alles gut und einfach erreicht werden kann
und der Weg von Teller zum Mund nicht zu weit ist.
Die
Mahlzeiten im Bett einzunehmen ist besonders schwierig.
Sollte es Ihrem Angehörigen nicht
anders möglich sein, achten Sie vor allem hier
auf eine bestmögliche Sitzhaltung. Der Oberkörper
sollte aufgerichtet sein, stützen Sie ihn bei
Bedarf mit Kissen ab. Stützen Sie auch den Kopf
gut ab, da sich mit einem nach hinten überstreckten
Kopf nur sehr schwer schlucken lässt – besser
ist es, dass der Kopf leicht nach vorne gebeugt ist.
Servieren Sie das Essen auf einem Tisch, Nachtschrank,
Tablett o. ä., das Sie vor dem Betroffenen ungefähr
in Nabelhöhe platzieren können.
|