Teller, Tasse & Co
Es
gibt eine Reihe von Hilfsmitteln, die zur Nahrungsaufnahme
eingesetzt werden können. Hier ein paar
Beispiele, eine ausführliche Auflistung
und Beschreibung finden Sie im Sanitätshaus,
im Katalog verschiedener Ausrüster oder in
unserem Online-Sanitätshaus:
- Plastikgeschirr ist leichter und daher oft
einfacher zu halten
- Teller
mit erhöhtem
Rand, die ein Schieben der Nahrung über
den Teller hinaus verhindern, oder ein
- aufsetzbarer
Rand für einen normalen
Teller, der das Fallen des Essens auf den Tisch
verhindert
- Warmhaltegeschirr
- Trinkgefäße mit
Mundstück (Schnabel
oder Strohhalm) und mit Handgriffen
- Spezielle
Essbestecke mit verdickten Griffen oder speziellen
Griffen für die rechte/linke
Hand
- Geschirr
mit Saugnäpfen für
einen sicheren Stand
- Gummimatten, die das
Wegrutschen des Geschirrs verhindern (Tipp: Statt
einer Gummimatte ein
feuchtes Tuch unter den Teller legen!)
|