|
|
Sie
befinden sich hier: Startseite - Altenpflege-Ratgeber -
Urteile, Gesetze und Gesetzentwürfe |
|
|
|
|
 |
Urteile
- Urteil des
Hessischen Verwaltungsgerichtshofes
- - Verfassungsrechtliche Bedenken gegen das Umlageverfahren
des Hessischen Altenpflegegesetzes
- - Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Kostenausgleichsverordnung
- u.a.
- Urteil des
Verwaltungsgericht Koblenz
- - Gericht hält die Ausbildungsumlage in Rheinland-Pfalz
für verfassungswidrig
- - Klage an das Bundesverfassungsgericht weitergeleitet
- u.a.
- Urteil des
Frankfurter Oberlandesgericht
- - Vormundschaftsrichter dürfen über Hilfe
zum Sterben entscheiden
- - der mutmaßlichen Willen des Patienten ist zu
beachten
- u.a.
- Urteil des
Landgericht München I
- - Angehörige und Ärzte entscheiden über
passive Sterbehilfe
- - Widerspruch zum Urteil des Frankfurter Oberlandesgericht
- u.a.
- Grundsätze
der Bundesärztekammer zur ärztlichen Sterbebegleitung
- - der mutmaßlichen Willen des Patienten ist zu
beachten
- - Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und
Betreuungsverfügungen
- u.a.
Gesetzesentwürfe
- Entwurf eines
Qualitätsprüfungsgesetzes Pflege (QuaPrüfG)
- - Verbesserte Kontrollmöglichkeiten der Heimaufsicht
- - Mitarbeit von Angehörigen im Heimbeirat
- - Änderung von Finanzierungsgrundlagen
- u.a.
- Entwurf eines Gesetzes
über die Berufe in der Altenpflege (AltPflG)
- - 3-jährige Ausbildungszeit
- - Teilzeitausbildung möglich
- - viele Möglichkeiten der Ausbildungsverkürzung
- u.a.
Gesetze, Verordnungen
- Hessisches Altenpflegegesetz
(HAltPflG)
- - siehe auch Kostenausgleichsverordnung
- - Drei Jahre Ausbildungszeit, Angleichung an die Krankenpflege
- u.a.
- Kostenausgleichsverordnung
zum HAltPflG - (KostAusglVO)
- - Die ambulante Pflege soll die Ausbildung mit finanzieren
- - Erhebung von Ausgleichsbeträgen
- u.a.
- Soziale Pflegeversicherung
(PflegeVG)
- - Wer bezahlt die Leistungen?
- - Wer hat Anspruch auf welche Leistungen?
- - Welche Leistungen gibt es?
- u.a.
- Heimgesetz (HeimG)
- - Was muß in einem Heimvertrag stehen?
- - Wer darf ein Heim betreiben?
- - Wie ist die Überwachung der Heime geregelt?
- u.a.
- Bundes-Sozialhilfegesetz
(BSHG)
- - Wer hat Anspruch auf Hilfe zum Lebensunterhalt?
- - Wer erhält Hilfe in besonderen Lebenslagen?
- - Ab welcher finanziellen Grenze?
- - Welche Formen der Hilfe gibt es, wer trägt die
Sozialhilfe?
- u.a.
- Heimmitwirkungsverordnung
(HeimmitwV)
- - Wer wählt den Heimbeirat, wer kann gewählt
werden?
- - Aufgaben, Rechte und Pfleichten des Heimbeirates
- - Geschäftsführung, Stellung der Mitglieder
- u.a.
- Heimpersonalverordnung
(HeimPersV)
- - Eignung und Qualifikation der Heimleitung
- - Eignung und Qualifikation der Beschäftigten
- u.a.
- Heimmindestbauverordnung
(HeimMinBauV)
- - Alles rund um die Baulichen Maßnahmen wie z.B.
- - Beschaffenheit und Ausstattung der Wohn- und Aufenthaltsräume,
- - Beschaffenheit und Ausstattung der sanitären
Anlagen, der Funktions - und Therapieräume
- u.a.
Veralterte Gesetzentwürfe und Modelle, zum Wegwerfen
zu schade
- Entwurf eines
Gesetzes zur Zukunftssicherung der Pflegeversicherung
(PflegeZG)
- - Schaffung eines Kapitalstockes als Generationenreserve
- - Verbesserung der Situation von dementen Pflegebedürftiger
- - Stärkung der häuslichen Pflege bei leistungsrechtlichen
Vorschriften
- u.a.
- Standard-Pflegesatz-Modell
(SPM)
- - Zum Aufstehen und Zu-Bett-Gehen maximal 2-3 Min -
am Tag
- - Hilfe bei der Darm- und Blasenentleerung 8 Min/Tag!
- u.a.
Nutzungshinweise
- Das Pflegezentrum übernimmt keine Verantwortung
über die Richtigkeit und/oder Aktualität der
Gesetze
- Alle Gesetze liegen im Hypertext-Format vor
- Paragraphen anderer Gesetze, auf die in den Texten Bezug
genommen wird, werden in einem eigenen Fenster angezeigt.
- Inhaltsverzeichnisse und bei größeren Gesetzen
eine Übersicht ermöglichen ein schnelles navigieren
im Gesetzestext.
- Alle Gesetze werden in einem Dokument geladen. Dies
bedingt zwar erstmals eine längere Ladezeit, man
kann aber dadurch den Links innerhalb des Textes sehr
schnell folgen.
- Am Ende eines jeden Kapitels kann man wieder zum Inhaltsverzeichnis
zurückspringen
|
|
|